Herzlich Willkommen – Witajće k nam!
herzlich Willkommen auf meiner Homepage. Es freut mich, dass ich Ihr Interesse an meiner Arbeit im Sächsischen Landtag und im Wahlkreis 53, Bautzen 2 geweckt habe.
Mit dieser Seite möchte ich Ihnen eine Plattform bieten, sich einen Überblick von meiner Arbeit als Landtagsabgeordneter des Wahlkreises zu verschaffen. Gleichzeitig möchte ich Ihnen die Möglichkeit eröffnen, mit mir in Kontakt zu treten, um Probleme zu lösen und unsere Region voranzubringen.
Als Ihr direkt gewählter Abgeordneter setze ich mich gemeinsam mit der Sächsischen Union mit aller Kraft und Engagement dafür ein, der politischen Verantwortung im Freistaat Sachsen gerecht zu werden. Doch nur durch einen gemeinsamen Austausch und ein Miteinander können wir handeln und unsere Heimat gestalten.
Ich freue mich daher auf konstruktive Gespräche sowie Ihre Anregungen und Ideen.
Ihr Landtagsabgeordneter
Aloysius Mikwauschk
11. Jahresempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Bautzen
Auch in diesem Jahr ist die MIT Bautzen ihrer altbewährten Tradition nachgekommen und hat den nunmehr 11. Jahresempfang gemeinsam mit der Handwerkerschaft, mittelständischen Unternehmen und Kreditinstituten begangen. Als Festredner durfte in diesem Jahr der Vorsitzende der CDU Fraktion des Sächsischen Landtages Christian Hartmann begrüßt werden. Hartmann hielt einen interessanten Impuls zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges und der Energiekrise auf den Freistaat und informierte darüber, wie sich Sachsen den Herausforderungen in der Realität stellen wird. Ebenso ging er auf den neuen Doppelhaushalt ein, der die notwendigen Impulse für die weitere gute Entwicklung des Freistaates setzt und sich beispielsweise durch die Erhöhung der Mittel für den Meisterbonus klar zum sächsischen Handwerk bekennt. Auch der Landesobermeister der Sächsischen Bäckerinnung Roland Ermer ging in seiner Rede auf die aktuellen Probleme des Handwerks ein und betonte die zentrale Bedeutung dessen für eine nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes. Insgesamt 130 Personen folgten der Einladung der MIT Bautzen, die ihre Veranstaltung erstmalig in der neuen Aula des Lessing Gymnasium Kamenz austrug.