Unterwegs im Wahlkreis
- Serbski Supercup in Nebelschütz
24.07.2022
Als Schirmherr durfte ich beim Serbski Supercup in Nebelschütz traditionell zu Beginn die Auslosung vornehmen. Bei diesem fünften Jubiläumsturnier waren besonders schattige Unterschlüpfe für die zahlreichen Fans gefragt. Dieses Event wird getragen von der Identität der zweisprachigen Fußballteams. Nach über vier Stunden konnte der neue Pokalsieger Sokol Ralbitz-Horka geführt werden. Herzlichen Dank an den ausrichtenden Verein für die wiederum beispielhafte Organisation. Als Schirmherr habe ich gerne dieses Turnier unterstützt und werde auch 2023 vor Ort sein.
- Generalprobe vor der WM in Kerkrade
16.07.2022
Zwei Wochen vor der Weltmeisterschaft in Kerkrade präsentierte sich der Spielmannszug Oberlichtenau zur Generalprobe weltmeisterlich. Vor zahlreichen Fans wurde vor dem Auftritt eine neue Kollektion an Ausstattung übergeben, die von einem regionalen Unternehmen gesponsert wurde. Ich habe im Rahmen dieses Events dem WM – Team meine Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass der Spielmannszug Oberlichtenau mit diesem Programm sich weiterhin in der absoluten Weltspitze behaupten wird. Am 31. Juli werde ich mit den vielen mitgereisten Fans vor Ort für eine stimmungsvolle „heimische“ Kulisse sorgen.
- Eröffnung des Mammutgartens in Prietitz
2. Juli 2022
Am ersten Samstag im Juli wurde mit dem „Mammutgarten“ ein Mammutprojekt auf 7,5 ha im Elstraer Ortsteil Prietitz eröffnet. Als Dank für die Unterstützung bei der Umsetzung durfte ich mit Jörg Kohout, dem Geschäftsführer der Baumschule, dieses Erlebniesevent mit einem Rundgang eröffnen. Dieses Erlebnis-Center wurde nach den Ideen und Visionen von Jörg Kohout umgesetzt. Bepflanzt wurde das Areal mit 10.000 Pflanzen und Gehölzern, die allesamt in der gleichnamigen Baumschule gezogen wurden oder aus klimagründen aus den weiteren Erdteilen zugekauft. Lassen sie sich auf den 2km Rundgang verwöhnen und genießen sie die insgesamt 25 einzelnen Events, erleben was Natur verbindet.
- Vereinsfest von Viktoria Räckelwitz
25. Juni 2022
Am Samstagabend fanden in Beisein des ersten Beigeordneten des Landkreises und des Präsidenten des Kreissportbundes die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Vereinsjubiläum meines Heimatvereins Viktoria Räckelwitz ihren Abschluss. Verdienstvolle Mitglieder wurden für ihr Engagement im Verein geehrt. Persönlich habe ich mich besonders über die höchste Auszeichnung des Landessportbundes mit der Ehrenplakette gefreut und macht mich ebenso Stolz. Die Kunstradfahrer vom Radfahrverein Wiednitz begeisterten mit Geschick und sportlicher Eleganz die über 120 Mitglieder und Gäste und gaben den Abend einen würdigen Rahmen.
- 19. Biehlaer Froschlauf
24. Juni 2022
Große Begeisterung beim 19. Biehlaer Froschlauf. 500 Teilnehmer nahmen die sportliche Herausforderung der veränderten Streckenführung in Angriff. Gerne habe ich wiederum die Schirmherrschaft übernommen und den Startschuss pünktlich zum Sonnenuntergang um 21.23Uhr für den Hauptlauf gegeben. Das Teilnehmerfeld erstreckte sich von der Landeshauptstadt Dresden bis in die Region nach Brandenburg. Herzlichen Dank an den Ausrichterverein Biehla Cunnersdorf für dieses sehr anspruchsvolle und großartig organisierte sportliche Event.
24.07.2022
Als Schirmherr durfte ich beim Serbski Supercup in Nebelschütz traditionell zu Beginn die Auslosung vornehmen. Bei diesem fünften Jubiläumsturnier waren besonders schattige Unterschlüpfe für die zahlreichen Fans gefragt. Dieses Event wird getragen von der Identität der zweisprachigen Fußballteams. Nach über vier Stunden konnte der neue Pokalsieger Sokol Ralbitz-Horka geführt werden. Herzlichen Dank an den ausrichtenden Verein für die wiederum beispielhafte Organisation. Als Schirmherr habe ich gerne dieses Turnier unterstützt und werde auch 2023 vor Ort sein.
16.07.2022
Zwei Wochen vor der Weltmeisterschaft in Kerkrade präsentierte sich der Spielmannszug Oberlichtenau zur Generalprobe weltmeisterlich. Vor zahlreichen Fans wurde vor dem Auftritt eine neue Kollektion an Ausstattung übergeben, die von einem regionalen Unternehmen gesponsert wurde. Ich habe im Rahmen dieses Events dem WM – Team meine Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass der Spielmannszug Oberlichtenau mit diesem Programm sich weiterhin in der absoluten Weltspitze behaupten wird. Am 31. Juli werde ich mit den vielen mitgereisten Fans vor Ort für eine stimmungsvolle „heimische“ Kulisse sorgen.
2. Juli 2022
Am ersten Samstag im Juli wurde mit dem „Mammutgarten“ ein Mammutprojekt auf 7,5 ha im Elstraer Ortsteil Prietitz eröffnet. Als Dank für die Unterstützung bei der Umsetzung durfte ich mit Jörg Kohout, dem Geschäftsführer der Baumschule, dieses Erlebniesevent mit einem Rundgang eröffnen. Dieses Erlebnis-Center wurde nach den Ideen und Visionen von Jörg Kohout umgesetzt. Bepflanzt wurde das Areal mit 10.000 Pflanzen und Gehölzern, die allesamt in der gleichnamigen Baumschule gezogen wurden oder aus klimagründen aus den weiteren Erdteilen zugekauft. Lassen sie sich auf den 2km Rundgang verwöhnen und genießen sie die insgesamt 25 einzelnen Events, erleben was Natur verbindet.
25. Juni 2022
Am Samstagabend fanden in Beisein des ersten Beigeordneten des Landkreises und des Präsidenten des Kreissportbundes die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Vereinsjubiläum meines Heimatvereins Viktoria Räckelwitz ihren Abschluss. Verdienstvolle Mitglieder wurden für ihr Engagement im Verein geehrt. Persönlich habe ich mich besonders über die höchste Auszeichnung des Landessportbundes mit der Ehrenplakette gefreut und macht mich ebenso Stolz. Die Kunstradfahrer vom Radfahrverein Wiednitz begeisterten mit Geschick und sportlicher Eleganz die über 120 Mitglieder und Gäste und gaben den Abend einen würdigen Rahmen.
24. Juni 2022
Große Begeisterung beim 19. Biehlaer Froschlauf. 500 Teilnehmer nahmen die sportliche Herausforderung der veränderten Streckenführung in Angriff. Gerne habe ich wiederum die Schirmherrschaft übernommen und den Startschuss pünktlich zum Sonnenuntergang um 21.23Uhr für den Hauptlauf gegeben. Das Teilnehmerfeld erstreckte sich von der Landeshauptstadt Dresden bis in die Region nach Brandenburg. Herzlichen Dank an den Ausrichterverein Biehla Cunnersdorf für dieses sehr anspruchsvolle und großartig organisierte sportliche Event.